Skip to main content
Actualité

Taikai SKV 2019

By 16/09/2019September 17th, 2020No Comments


Taikai SKV 2019

Am Samstag den 14. September trafen sich die Mitglieder des SKV in der Sport-Toto-Halle des BASPO in Magglingen, um ab 13 Uhr das Dojo für das am Folgetag stattfindende Taikai einzurichten. Der Samstag war zugleich der Tag der offenen Türe des Sportzentrums in Magglingen. Die Öffentlichkeit konnte die Anlagen im Rahmen der 75 Jahr Feier besuchen. Dies war für unseren Verband auch eine gute Gelegenheit, unsere Disziplin einem breiten Publikum zu präsentieren. Ab 14 Uhr nahmen die Kyudoka nicht nur das freie Training auf, um sich auf das Taikai vorzubereiten, sondern hatten auch die Möglichkeit, unsere Kunst den Anwesenden, welche mitunter von Kyudo noch nie gehört hatten, zu zeigen.

Kyudo kennt drei Arten des Übens – das regelmässige Training, die Ablegung einer Prüfung und die Teilnahme an einem Wettbewerb genannt Taikai – es war auch in diesem Rahmen, dass der Schweizerische Kyudo Verband am 15. September sein traditionelles nationales Taikai in Magglingen durchführte.

Der Ablauf eines Taikai wird durch präzise Regeln bestimmt und die Tatsache, dass wir ausserhalb unserer Komfortzone des täglichen Trainings schiessen, erlaubt uns, mit uns selbst auseinander zu setzen.

In diesem Jahr haben sich 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie sieben Shogo in Magglingen eingefunden, um in erwartungsvoller Konzentration an den 20. nationalen Meisterschaften teilzunehmen.

Am Morgen wurde der Mannschaftswettbewerb ausgetragen, gleichzeitig fand die Qualifikation für den am Nachmittag stattfindenden Einzelwettbewerb statt. Nach vier Runden zu je vier Pfeilen stand der Sieger fest, über die Plätze zwei und drei wurden in einem Stechen entschieden:

Mannschaftswertung:
1. Rang: Kyudo Kai Plan les Ouates (25 / 48) (Kazutaka Ito, Pierre Gasser, Pierre Guillot)
2. Rang: Association Lausannoise de Kyudo (15 / 48) (Stechen: XXO) (Tessa Gerster, Michel Brunner, Antoine Dayer)
3. Rang: Club de Kyudo de Bienne (15 / 48) (Stechen:XXX) (Jörg Schreiner, Pascale Ayoub, Pierre Grandjean)

Vor dem Beginn des Einzel-Taikai konnten die anwesenden Kyudojin und die Zuschauer einem Demonstationsschiessen (Embu) der sieben Schweizer Shogo beiwohnen.

Als dann nahmen die 12 besten Schützen und Schützinnen des Vormittags den Einzelwettkampf in Angriff.  Am Ende resultierte folgendes Klassement :

Einzelwertung:
1. Rang: Pierre Guillot (11 / 16) (Kyudo Kai Plan les Ouates)
2. Rang: Ursula Schmidiger (9 / 16) (Stechen: O) (Kyudo-Kai-Shoken Luzern)
3. Rang: Urs Schreiber (9 / 16) (Stechen: X) (Kyudojo Basel)

J.-Marc Serquet, Renshi 6. Dan
Taikai-Koordinator

Gesamtwertungen: Mannschaft (PDF/29KB), Qualifikation (PDF/63KB), Einzel (PDF/39KB)

Weitere Informationen: mailto:info@kyudo.ch

Zurück zu Aktuelles